Yassin Mohumed und Elias Schreml
Yassin Mohumed und Elias Schreml

Viele Bestzeiten und Normerfüllungen bei Laufnacht in Karlsruhe

Bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe erzielten die Athletinnen und Athleten der LG Olympia zahlreiche gute Ergebnisse. So verbesserte U20-Läufer Yassin Mohumed über 5000 Meter seine persönliche Bestzeit um vier Sekunden auf 14:26,12 Minuten und unterbot damit die Norm für die U20-Europameisterschaften (15.-18. Juli in Tallin/Estland) mit 14:26,12 Minuten um rund eineinhalb Sekunden und löste außerdem das Ticket für die Deutschen U23-Meisterschaften, die Ende Juni in Koblenz stattfinden.

Elias Schreml konnte über 5000 Meter der Männer seine persönliche Bestzeit, die er vor zwei Jahren an gleicher Stelle aufgestellt hat, um über 20 Sekunden auf schnelle 14:05,29 Minuten steigern und blieb damit im ersten Saisonrennen nur knapp drei Sekunden über der Norm für die U23-Europameisterschaften (08.-11. Juli in Bergen/Norwegen). Im gleichen Rennen drückte Maximilian Feist seine Bestzeit um 17 Sekunden auf 14:23,87 Minuten. Im B-Lauf über die gleiche Distanz zeigte Clemens Erdmann einen unglaublichen Endspurt und siegte in 14:37,94 Minuten, steigerte sich damit um 50 Sekunden gegenüber dem Vorjahr und erfüllte die Norm für die U23-DM. Dahinter erzielte auch Henning Albert mit 15:18,08 Minuten eine neue Bestzeit und erfüllte damit die Norm für die Deutschen Jugend-Meisterschaften. "Er hat ein neues Niveau erreicht und seine harte Arbeit der vergangenen Monate trotz Abitur zahlt sich mehr als aus," fasst sein Trainer Christof Neuhaus zusammen.

Über 5000 Meter der Frauen zeigte Linn Kleine erneut ein starkes Rennen. Mit 16:34,30 Minuten lief sie ihre bisher zweitschnellste Zeit auf dieser Distanz und erfüllte damit sowohl die DM-Norm für Braunschweig als auch die U23-DM-Norm für Koblenz. Im Lauf über 3000 Meter Hindernis gab Henrik Lindstrot sein Debüt über die längere Hindernisdistanz. Mit 9:13,71 Minuten lief er eine sehr ordentliche Zeit und kommt damit schon recht nah an die Norm für die U20-EM. Diese soll nun am 12. Juni beim Sparkassen Jump'n'Run Meeting im heimischen Stadion angegriffen werden.

Und auch auf den kürzeren Strecken gab es einige viel versprechende Ergebnisse. Über 1500 Meter der Frauen und der weiblichen Jugend erzielte Verena Meisl in 4:20,63 Minuten gleich zum Saisoneinstieg ihre bisher zweitschnellste Zeit und zeigte dabei, wie schon in der vergangenen Woche über 800 Meter, ein sehr starkes Finish. U20-Athletin Rahel Brömmel lief mit 4:27,47 Minuten ebenfalls ihre bislang zweitschnellste 1500 Meter-Zeit und erfüllte die Norm für beide Deutsche Meisterschaften. Dritte schnelle LGO-Läuferin über 1500 Meter war Patricia de Graat, für die 4:27,69 Minuten gestoppt wurden. In der U18 gefielen Ida Lefering und Marie Gövert mit neuen Bestzeiten. "Beide sind sehr gut gelaufen, konnten das Training perfekt umsetzen und haben sich so mit Bestzeiten belohnt," freute sich Christof Neuhaus. So lief Ida Lefering 4:33,62 Minuten und steigerte sich dabei um acht Sekunden gegenüber dem Vorjahr. Marie Gövert verbesserte sich um drei Sekunden auf 4:37,75 Minuten.

Über 800 Meter konnte Lasse Funck in der Männerklasse seine Freiluft-Bestleistung vom vergangenen Wochenende noch einmal um sechs Zehntelsekunden auf 1:52,10 Minuten verbessern. Dahinter drückte Jan-David Ridder seine Bestzeit um knapp zwei Sekunden auf schnelle 1:52,26 Minuten. Und auch Lennart Lindstrot lief mit 1:55,75 Minuten neue Bestzeit und steigerte sich damit gegenüber seiner Freiluft-Zeit aus dem letzten Jahr um vier Sekunden. In der weiblichen Jugend U20 konnte sich Lena Posniak über eine neue Saisonbestzeit freuen. Mit 2:10,45 Minuten verbesserte sie ihre Zeit vom Wochenende zuvor um über zwei Sekunden.

Unser besonderer Dank gilt allen Partnern und Sponsoren:

previous arrow
next arrow
Slider

Unser besonderer Dank gilt allen Partnern und Sponsoren:


Folge der LG Olympia auf:

Werde ein Fan auf Facebook Unsere Fotos auf Instagram
Folge uns auf Twitter Die LG Olympia auf YouTube

Folge der LG Olympia auf:

LG Olympia Dortmund