Bei einem Wettkampf im Stadion Hohenhorst in Recklinghausen konnte LGO-Nachwuchstalent Ole Wörmann bei seinem ersten Saisonstart gleich den Kreisrekord über 75 Meter der Altersklasse M12 einstellen. Mit 9,90 Sekunden war er exakt so schnell wie Wei Ye im Jahr 2006. Anschließend startete er außerdem im Weitsprung und kam auch hier mit starken 4,76 Meter bis auf sechs Zentimeter an den Kreisrekord von Moritz Middeldorf aus dem Jahr 2012 heran.
Endlich scheint der Knoten geplatzt. Nachdem LGO-Läuferin Patricia de Graat in den vergangenen Wochen und Monaten im Training zwar regelmäßig starke Zeiten erzielte, blieb sie dagegen im Wettkampf oft unter Wert. Am Sonntag startete sie bei den "Summer Athletics" in Bielefeld und dort lief es zum ersten Mal in dieser Saison richtig gut. Mit 4:16,54 Minuten konnte die 22-Jährige nicht nur ihre Bestzeit aus dem vergangenen Jahr um fast drei Sekunden verbessern, sie erzielte damit auch die schnellste 1500 Meter-Zeit einer LGO-Läuferin seit 28 Jahren. Nur Claudia Lokar war in der Vereinsgeschichte bislang schneller.
Bei einem Wettkampf am Samstagabend in Regensburg konnte sich LGO-Läufer Yassin Mohumed über eine neue Bestzeit über 3000 Meter freuen. Nur eine Woche nach dem Gewinn der Silbermedaille über 5000 Meter bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Koblenz steigerte er sich nun über 3000 Meter um rund vier Sekunden auf starke 8:10,46 Minuten. Damit erfüllte der 18-Jährige, der bereits über 5000 Meter die Norm für die U20-EM (15. bis 18. Juli in Tallinn/Estland) unterbieten konnte, nicht nur auch über diese Distanz die Norm für die U20-EM, sondern zugleich auch für die U20-Weltmeisterschaften (17. bis 22. August in Nairobi/Kenia).
Bei der "KBC Nacht van de Atletiek" im belgischen Heusden ergatterten Lasse Funck und Steffen Baxheinrich einen Startplatz im 800 Meter-B-Lauf im Hauptprogramm und beide nutzten das stark besetzte Teilnehmerfeld für schnelle Zeiten. So konnte Lasse Funck seine Bestzeit aus der vergangenen Hallensaison um acht Zehntelsekunden auf schnelle 1:51,17 Minuten verbessern. Dahinter erzielte auch Steffen Baxheinrich mit 1:51,38 Minuten erneut ein tolles Ergebnis.
LGO-Langsprinterin Anna Hense kam bei der Junioren-Gala in Mannheim zu einem Doppeleinsatz. Am Samstag ging sie über 400 Meter an den Start und konnte dabei ihre Saisonbestzeit um über eine halbe Sekunde auf starke 54,56 Sekunden. Damit verpasste sie die Norm für die U20-Europameisterschaften (15. bis Juli in Tallinn/Estland) lediglich um 16/100. Dort wird jedoch wahrscheinlich zur 4 x 400 Meter-Staffel des DLV gehören. Am Sonntag lief sie mit der ersten Formation, gemeinsam mit Lysann Helms (Hamburger SV), Tessa Srumpf (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Maja Schorr (SV GO! Saar 05), gute 3:37,64 Minuten und musste sich dabei dem Quartett aus Norwegen (3:37,50 Min.) nur knapp geschlagen geben.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat heute die Nominierung von 81 Athletinnen und Athleten in der Leichtathletik für die Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) bekanntgegeben. Berücksichtigt wurden dabei auch die beiden LGO-Athleten Mohamed Mohumed und Manuel Sanders, für die mit der Teilnahme ein Traum in Erfüllung gehen wird. Während Mohamed Mohumed über 5000 Meter nominiert wurde, die Distanz über die er erst vor wenigen Tagen in Luzern (Schweiz) mit 13:17,04 Minuten eine neue Bestleistung aufstellen konnte, gehört Manuel Sanders zum Pool der 4 x 400 Meter-Staffeln der Männer sowie der Mixed-Formation.
Bei einem Wettkampf am Mittwochabend in Olpe gab Julian Windeler sein Debüt über 400 Meter Hürden und gefiel dabei auf Anhieb durch gute 59,37 Sekunden. Damit fehlten ihm in seinem ersten Rennen nur rund 1,3 Sekunden zur Norm für die Deutschen Jugend-Meisterschaften (30. Juli bis 01. August in Rostock). Bei den Männern blieb Jannis Kozian mit 59,54 Sekunden nur knapp über seiner persönlichen Bestzeit. Im 100 Meter-Sprint der Frauen überzeugte ein weiteres Mal LGO-Trainerin Belén Schauerte mit 12,80 Sekunden.
Jeden Monat veröffentlichen wir im Sommer auf unserer Homepage den Terminplan für das Stadion Rote Erde, um unseren Trainerinnen und Trainern sowie Athletinnen und Athleten einen Service zur besseren Trainingsplanung anzubieten. Jetzt wurde der Terminplan für Juli online gestellt.
Er eilt nahezu von Bestzeit zu Bestzeit. LGO-Läufer Mohamed Mohumed absolvierte am Dienstagabend beim Meeting "Spitzenleichtathletik" in Luzern (Schweiz) bereits sein viertes 5000 Meter-Rennen in diesem Monat. Und nach Huelva (Spanien), der DM in Braunschweig und dem Meeting im französischen Nizza gelang ihm ein weiteres schnelles Rennen. Mit der Vergabe um den Sieg hatte der deutsche Meister in Luzern zwar nichts zu tun - zu schnell waren an der Spitze der Halbmarathon-Weltmeister Jacob Kiplimo (Uganda; 12:55,60 min) und Daniel Simiyu aus Kenia (12:55,88 min). Dennoch gelang Mohamed Mohumed mit 13:17,04 Minuten auf Rang 4 eine weitere Steigerung seiner Bestzeit.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat heute sein Aufgebot für die U23-Europameisterschaften, die vom 08. bis 11. Juli in Tallinn (Estland) stattfinden, bekanntgegeben. Dabei wurden auch fünf Athletinnen und Athleten der LG Olympia berücksichtigt. Insgesamt umfasst das deutsche Team 37 Athletinnen und 28 Athleten.