Gute Ergebnisse in Attendorn, Minden und Bochum

Die Leichtathletik-Saison nimmt immer weiter Fahrt auf, so dass auch die Nachwuchstalente der LG Olympia an immer mehr Wettkämpfem teinehmen können. Bei der Werfergala in Attendorn gefiel unter anderem Ben Duwenbeck, der im Speerwurf der M13 mit 37,48 Meter das beste Ergebnis eines LGO-Athleten in dieser Altersklasse seit 10 Jahren erzielte. Auch im Diskuswurf lieferte er mit 37,59 Meter ein tolles Ergebnis ab. Darüber hinaus stieß er die Kugel auf 10,62 Meter.

Weiterlesen

Louis Robertz steigert sich im Hochsprung auf 2,07 Meter!

Beim Hochsprungmeeting im baden-württembergischen Bühl konnte LGO-Hochspringer Louis Robertz eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Erst vor wenigen Wochen steigerte er sich in Frankfurt/Main auf 2,04 Meter, nun legt er nochmal nach. Mit übersprungenen 2,07 Meter verbesserte er sich nicht nur um drei Zentimeter, sondern setzt sich damit auch an die Spitze der DLV-Bestenliste der männlichen Jugend U18.

Weiterlesen

Manuel Sanders kommt Olympia-Teilnahme immer näher

Nachdem Manuel Sanders vor einer Woche bei der Sparkassen-Gala in Regensburg mit der 4 x 400 Meter Mixed-Staffel des DLV einen neuen deutschen Rekord aufstellen konnte und sich die Staffel damit auf Platz 14 der Weltrangliste, der nur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio berechtigt, vorgeschoben hat, unternahm nun auch die 4 x 400 Meter-Staffel der Männer einen letzten Versuch sich für die Sommerspiele in Japan zu qualifizieren. Bei einem Meeting in Leverkusen lief das Quartett mit Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz), Jean Paul Bredau (SC Potsdam), Torben Junker (TV Wattenscheid 01) und dem Deutschen Meister der LGO, Manuel Sanders, starke 3:01,96 Minuten und liegt damit im Weltranking aktuell auf Platz 13.

Weiterlesen

Sechs Medaillen für LGO-Team bei U23-DM in Koblenz

Mit gleich sechs Medaillen (1 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze) sowie sieben weiteren Top Acht-Platzierungen war die LG Olympia das erfolgreichste westfälische Team bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Koblenz. Ein spannendes Duell lieferten sich dabei Elias Schreml und Yassin Mohumed über 5000 Meter. Nachdem sie die ersten 4000 Meter nahezu im Dauerlauf-Tempo zurücklegten, zog Elias Schreml, der das Feld vom Start an anführte, das Tempo deutlich an und setzte sich im Finish in 15:40,03 Minuten knapp vor seinem Teamkollegen Yassin Mohumed (15:40,47 Min.) durch.

Weiterlesen

19 LGO-Athleten zur U23-DM nach Koblenz

Mit gleich 19 Athletinnen und Athleten reist die LG Olympia am kommenden Wochenende zu den Deutschen U23-Meisterschaften nach Koblenz und stellt damit das zweitgrößte Team der Meisterschaften. Mit dabei sind auch mehrere Medaillenanwärter.

Weiterlesen

1 x Leichtathletik rot-weiß - Folge 6 mit Manuel Sanders

Die Saison der Leichtathletik hat so richtig Fahrt aufgenommen. Wir blicken zurück auf die Highlights unseres Sparkassen Jump'n'Run Meetings und der Wettkämpfe in Essen, Gräfelfing, Sonsbeck und Regensburg. Unser heutiger Gast ist 400 Meter-Läufer Manuel Sanders, der mit der deutschen 4 x 400 Meter Mixed-Staffel in Regensburg den deutschen Rekord auf 3:13,57 Minuten verbessern konnte und damit kurz vor der Erfüllung seines Traumes, der Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio, steht.

Weiterlesen

Manuel Sanders läuft deutschen Rekord mit 4 x 400 Meter Mixed-Staffel

Bei der Sparkassen-Gala in Regensburg unternahm die 4 x 400 Meter Mixed-Staffel des DLV einen letzten Versuch, sich für die Olympischen Spiele in Tokio zu qualifizieren, nachdem man bei den World Athletics Relays in Chorzów (Polen) Anfang Mai das Finale und damit die direkte Olympia-Qualifikation noch verpasst hat. Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz), LGO-Athlet Manuel Sanders, Ruth-Sophia Spelmeyer-Preuß (VfL Oldenburg) und Corinna Schwab (LAC Erdgas Chemnitz) verbesserten dabei den deutschen Rekord auf 3:13,57 Minuten, blieb damit über drei Sekunden unter der bisherigen deutschen Bestmarke und steht aktuell auf Rang 14 der Weltrangliste was nach heutigem Stand für die Olympia-Teilnahme reichen würde.

Weiterlesen

Letzte Ausfahrt: Rostock-Meeting am 16. Juli im Stadion Hacheney

Die LG Olympia Dortmund veranstaltet mit dem "Letzte Ausfahrt: Rostock-Meeting" am Freitag, den 16. Juli 2021 im neuen Stadion in Dortmund-Hacheney einen weiteren Wettkampf. Dieser soll vor allem U18- und U20-Jugendlichen eine letzte Möglichkeit zur Qualifikation für die Deutschen Jugend-Meisterschaften zwei Wochen später in Rostock bieten und hat daher hier gleich neun Disziplinen in beiden Altersklassen im Angebot. Darüber hinaus werden auch die 100 Meter, 300 Meter sowie Stabhochsprung für die U16 angeboten, um zum Beispiel vielleicht noch erforderliche Zusatznormen für die Deutschen U16-Meisterschaften (04/05. September 2021 in Hannover) zu erfüllen.

Weiterlesen

Bestzeiten und weitere DM-Normen in Sonsbeck

Beim "50 Jahre Golden Moments"-Meeting in Sonsbeck überzeugten viele Athletinnen und Athleten der LG Olympia mit neuen Bestzeiten und weiteren Normerfüllungen für Deutsche Meisterschaften. Dabei gab Steffen Baxheinrich über 800 Meter sein Saisondebüt nachdem er in den vergangenen Wochen oft als Tempomacher für seine Teamkollegen fungierte. Mit 1:52,05 lief er in dem stark besetzten Rennen auf Platz 2 hinter Moritz Ringk (SC Myhl; 1:51,25 Min.). Elias Schreml wurde in 1:52,45 Minuten Dritter.

Weiterlesen

"KiLa-Wettkampf mal anders" noch bis zum 25. Juni!

Da das Kindertraining auch in Dortmund vor wenigen Wochen endlich wieder starten konnte, möchte der Leichtathletik-Ausschuss des Kreises Dortmund einen kleinen Anreiz mit in das Vereinstraining geben. Unter dem Motto „KiLa Wettkampf mal anders“ bekommen die Altersklassen U8, U10 und U12 die Möglichkeit, innerhalb ihres regulären Trainings einen Kinderleichtathletik Wettkampf durchzuführen und sich mit anderen Dortmunder Trainingsgruppen zu messen. In einem Zeitraum von zwei Wochen können Ergebnisse gesammelt und von den eigenen Trainer:innen dokumentiert werden. Die Disziplinen lassen sich problemlos in das regulär stattfindende Training einbauen. Hierfür wird eine umfassende Beschreibung der Disziplinen sowie ein Dokument zur Eintragung der Ergebnisse bereitgestellt. Dieses kann bis zum Stichtag (26.06.2021) eingereicht werden. Nach der Wettkampfauswertung durch den KLA werden die Ergebnisse noch vor den Sommerferien bekannt gegeben.

Weiterlesen


Unser besonderer Dank gilt allen Partnern und Sponsoren:

previous arrow
next arrow
Slider

Unser besonderer Dank gilt allen Partnern und Sponsoren:


Folge der LG Olympia auf:

Werde ein Fan auf Facebook Unsere Fotos auf Instagram
Folge uns auf Twitter Die LG Olympia auf YouTube

Folge der LG Olympia auf:

LG Olympia Dortmund