Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

LGO startet mit vollem Programm in die Hallensaison

Von Dezember bis März wird es in der Helmut-Körnig-Halle wieder „heimisch rot-weiß“: Die LG Olympia Dortmund richtet auch in der Hallensaison 2025/2026 ein umfangreiches Wettkampfprogramm aus. Zwischen vorweihnachtlicher Atmosphäre, Neujahrsauftakt und internationalen Top-Stars beim Sparkassen Indoor Meeting ist für alle Zielgruppen etwas dabei.

Den Auftakt macht in diesem Winter der Junior-Adventscup am 13. Dezember. Das Nachwuchsmeeting bietet jungen Athletinnen und Athleten eine erste Standortbestimmung unter Wettkampfbedingungen und ist traditionell schnell ausgebucht. Eine Woche später folgt mit dem Xmas-Cup am 20. Dezember der zweite vorweihnachtliche Termin in der Helmut-Körnig-Halle, bei dem noch einmal vor den Feiertagen um Bestleistungen und Normen gekämpft werden kann.

Zum Jahreswechsel geht es direkt weiter: Am 4. Januar lädt die LGO zum New Year Indoor ein – dem sportlichen Startschuss ins neue Jahr. Nur zwei Wochen später stehen gleich zwei aufeinanderfolgende Wettkampftage im Kalender: Beim Indoor Jump’n’Run am 17. Januar liegt der Fokus traditionell auf den Lauf- und Sprungdisziplinen, bevor am 18. Januar das Junior Indoor Jump’n’Run dem Nachwuchs eine eigene Bühne bietet.

Ergänzt wird der Januar durch mehrere Landesmeisterschaften in der Helmut-Körnig-Halle: Am 24. Januar finden die FLVW-Meisterschaften der Masters statt, gefolgt von den FLVW-Meisterschaften I am 25. Januar und den FLVW-Meisterschaften II und III am 31. Januar und 01. Februar.

Das absolute Highlight der Saison folgt am zweiten Februar-Wochenende: Am 8. Februar steigt das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund in der Helmut-Körnig-Halle. Das internationale Hallenmeeting, Teil der World Athletics Indoor Tour, bringt nationale und internationale Spitzenathlet:innen nach Dortmund und macht die Heimhalle der LGO einmal mehr zur großen Bühne für die Leichtathletik. Nur wenige Tage später steht mit dem Run & Fly Meeting am 14. Februar ein weiteres LGO-Event im Kalender, das noch einmal schnelle Zeiten auf der Bahn und weite Sprünge verspricht. Bereits am 15. Februar schließt sich mit den Regionalmeisterschaften des Kreises Dortmund der nächste Höhepunkt für die Athlet:innen aus der Region an.

Auch im März bleibt die Helmut-Körnig-Halle ein zentraler Schauplatz der Hallen-Leichtathletik: Von 27. Februar bis 1. März werden in Dortmund die Deutschen Hallenmeisterschaften ausgetragen. Eine Woche später folgt am 7. März das U10-Sportfest des Kreises Dortmund, bevor am 14. März die Indoor Team Challenge U18 den Schlusspunkt unter die Hallensaison setzt.

Die Meldungen für den Junior-Adventscup (13.12.) sowie den Xmas-Cup (20.12.) sind bereits über LADV möglich. Für das New Year Indoor (04.01.), das Indoor Jump’n’Run (17.01.), das Junior Indoor Jump’n’Run (18.01.) sowie das Run & Fly Meeting (14.02.) werden die Meldemöglichkeiten aufgrund der laufenden Vereinswechselfrist ca. Mitte Dezember über LADV freigeschaltet.

Tickets für das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund am 8. Februar sind online über Reservix erhältlich. Aufgrund der erfahrungsgemäß hohen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.

Alle weiteren Informationen zu Zeitplänen, Disziplinangebot und Meldefristen sind wie gewohnt im Wettkampfkalender auf unserer Homepage verlinkt. Die LG Olympia Dortmund freut sich auf eine spannende, stimmungsvolle und erfolgreiche Hallensaison 2025/2026 in der Helmut-Körnig-Halle.


#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige