Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Sportstätten

In dieser Rubrik finden Sie einen Überblick über die Sportstätten, an denen die LG Olympia Dortmund regelmäßig trainiert. Neben den zentralen Anlagen wie dem Stadion Rote Erde, der Helmut-Körnig-Halle und dem Stadion Hacheney nutzt unser Verein im Winterhalbjahr auch zahlreiche weitere Turn- und Sporthallen im Stadtgebiet. Ergänzt wird das Trainingsangebot durch eine 800 Meter lange, gelenkschonende Finnenbahn in unmittelbarer Nähe des Stadions Rote Erde – ideal für Laufeinheiten auf weichem Untergrund. Mit dem benachbarten "Südbad" steht darüber hinaus eine moderne Schwimmhalle mit 50-Meter-Wettkampfbecken zur Verfügung, die das vielseitige Training unserer Athletinnen und Athleten abrundet.

Stadion Hacheney

Das Stadion Hacheney wurde in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert und zu einem reinen Leichtathletik-Stadion umgebaut. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2020. Es verfügt über eine Rundbahn mit sechs Kunststoffbahnen sowie mehrere hochwertige Anlagen für Sprung- und Wurfwettbewerbe. Auf dem Gelände befindet sich zudem die Geschäftsstelle der LG Olympia Dortmund. In den kommenden Jahren ist eine Erweiterung um eine Tribüne sowie die Errichtung eines separaten Wurfplatzes geplant, um die Trainingsbedingungen weiter zu optimieren.

Stadion Rote Erde

Das Stadion „Rote Erde“ an der Strobelallee wurde bereits 1926 erbaut und war von 1937 bis 1974 die Heimspielstätte von Borussia Dortmund. Mit dem Bau des Westfalenstadions im Jahr 1974 wurde es zu einem Leichtathletik-Stadion umgebaut. Heute verfügt es über eine Rundbahn mit acht Kunststoffbahnen sowie über vielfältige Anlagen für Sprung- und Wurfdisziplinen. Für unsere Wettkämpfe bietet das Stadion Rote Erde eine Zuschauerkapazität von bis zu 10.000 Plätzen, davon 3.000 überdachte Sitzplätze – ideale Bedingungen für stimmungsvolle und gut besuchte Leichtathletik-Veranstaltungen.

Helmut-Körnig-Halle

Die Helmut-Körnig-Halle wurde 1980 in unmittelbarer Nähe zum Stadion Rote Erde erbaut und zählt zu den bedeutendsten Leichtathletik-Hallen Deutschlands. Sie bietet Platz für bis zu 4.500 Zuschauer, davon 3.000 Sitzplätze. Die Halle ist mit einer 200-Meter-Rundbahn mit sechs Bahnen sowie einer 60-Meter-Sprintgeraden mit acht Bahnen im Innenraum ausgestattet. Für den Trainingsbetrieb steht darüber hinaus eine 110-Meter-Bahn zur Verfügung. Im Jahr 2019 wurde die Halle umfassend modernisiert und bietet seither ideale Bedingungen für Training und Wettkampf auf höchstem Niveau.

Weitere Daten:
  • Kugelstoßanlage
  • Weit- und Dreisprunganlagen
  • je zwei Hoch- und Stabhochsprunganlagen
  • zwei Krafträume
  • Entspannungsbereich mit Sauna und Entmüdungsbecken
  • Arztraum sowie Massageraum mit Physiotherapie
Benannt wurde die Halle nach Helmut Körnig, Bronzemedaillengewinner über 200 m bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam und mehrfacher Deutscher Meister.
www.helmut-koernig-halle.de

#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.