Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Schutzkonzept

Die LG Olympia Dortmund versteht sich nicht nur als sportliche Heimat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sondern auch als verantwortungsvolle Gemeinschaft. In unserem Verein treffen täglich viele Menschen aufeinander: beim Training, bei Wettkämpfen, in der Organisation und bei Veranstaltungen. Dieses Miteinander macht den Sport lebendig und wertvoll – gleichzeitig bringt es eine besondere Verantwortung mit sich.

Gerade in der Leichtathletik, wo Vertrauen zwischen Athletinnen und Trainerinnen eine zentrale Rolle spielt und Nähe, beispielsweise durch Hilfestellungen, zum Alltag gehört, ist ein sensibler Umgang miteinander unerlässlich. Wir wollen aufmerksam sein für mögliche Grenzverletzungen und Gefahren – und gleichzeitig klare Rahmenbedingungen schaffen, damit Nähe und Distanz im sportlichen Kontext verantwortungsvoll gelebt werden können.

Die LG Olympia Dortmund lehnt jede Form von Gewalt entschieden ab – sei sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art. Unser Vorstand hat sich daher bewusst dazu entschieden, aktiven Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierte Gewalt fest in unserer Vereinsarbeit zu verankern.

Mit einer Kultur des Hinschauens und Handelns möchten wir sicherstellen, dass sich alle Mitglieder – insbesondere Kinder und Jugendliche – im Verein frei und sicher bewegen können. Dieses Schutzkonzept ist Ausdruck unseres Anspruchs, Risiken zu minimieren, Aufklärungsarbeit zu leisten und Ansprechbarkeit zu gewährleisten. So tragen wir dazu bei, Übergriffe zu verhindern und das Vertrauen in unseren Sport nachhaltig zu stärken.

Unsere Vertrauenspersonen

Unsere Vertrauenspersonen stehen allen Vereinsmitgliedern, Trainerinnen und Trainern sowie Eltern als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung. Sie hören zu, nehmen Anliegen ernst und unterstützen vertraulich bei Fragen oder Problemen. Darüber hinaus sind sie auch bei Vereinsveranstaltungen, Wettkämpfen und Abteilungsaktivitäten präsent, um für Transparenz, Offenheit und eine sichere Atmosphäre zu sorgen.

Maßnahmen der LG Olympia Dortmund

  • Ehrenkodex
  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Fortbildung für Jugendtrainer*innen und Vertrauenspersonen
  • Handlungsleitfaden
  • Vereinssatzung (in Vorbereitung)

Downloads


Anonyme und kostenfreie Beratungsstellen

Ansprechstelle Safe Sport
  • Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt geeinigt.
  • Psychologische und juristische Beratung
  • Telefonisch, online und vor Ort (Berlin)
  • ansprechstelle-safe-sport.de
Anlauf gegen Gewalt
  • Eine Initiative von Athleten Deutschland
  • Anlaufstelle für Athleten*innen aus dem Spitzensport
  • Telefonisch oder online
  • anlauf-gegen-gewalt.org
Hilfe-Telefon sexueller Missbrauch Beratungsstellen vor Ort


#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.