Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Die Ruhr Nachrichten und Radio 91.2 haben die Nominierungen für die diesjährige Wahl zu "Dortmunds Sportler des Jahres" bekanntgegeben und ab sofort kann abgestimmt werden. Nominiert ist auch LGO-Langsprinter Manuel Sanders, der in diesem Jahr nicht nur seine persönliche Bestzeit auf der Stadionrunde auf 45,05 Sekunden pulverisieren konnte, sondern zudem auch Siebter mit der Staffel bei den Weltmeisterschaften in Budapest sowie Deutscher Meister in Kassel wurde.
Bei den offenen Vereinsmeisterschaften in Witten am vergangenen Sonntag absolvierte LGO-Nachwuchstalent Ole Wörmann seinen letzten Saisonwettkampf. Dabei konnte der 14-Jährige über 100 Meter der M14 nicht nur seine persönliche Bestzeit aus dem Juni um 14 Hundertstelsekunden verbessern, sondern mit 11,55 Sekunden auch den fast 50 Jahre alten Kreisrekord aus dem Jahr 1974 von Volker Bange (LAV Coop Doprtmund) verbessern.
Urlaubsbedingt ist die LGO-Geschäftsstelle in der kommenden Woche (KW 38 / 18.-22.09.) geschlossen. In der darauffolgenden Woche (KW 39 / 25.-29.09.) ist sie Montag und Donnerstag von 12 bis 15 Uhr geöffnet. Ab dem 04. Oktober ist die Geschäftsstelle wieder ganz normal geöffnet und erreichbar.
Zum Ende der diesjährigen Freiluftsaison wartete LGO-Stabhochspringer Till Marburger in Aachen und Wesel noch einmal mit zwei guten Wettkämpfen auf. So übersprang er beim "NetAachen Domspringen" vor spektakulärer Kulisse 5,20 Meter und landete damit in dem stark besetzten Teilnehmerfeld auf Rang 13. Der Sieg ging an Ernest John Obiena (Philippinen), der bei den Weltmeisterschaften in Budapest die Silbermedaille holte.
#
Die Laufgarde der LG Olympia samt Trainer Christof Neuhaus kehrt mit drei mal Edelmetall, zwei neuen persönlichen Bestleistungen und vielen strahlenden Gesichtern von den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer aus dem baden-württembergischen Bad Liebenzell zurück. Bei Temperaturen um 30 Grad bewies vor allem Lars Franken, dass er in der Langstrecke zu den Besten seiner Altersklasse gehört. In neuer persönlicher Bestleistung von 31:11 Minuten unterbot er seine vorherige Bestmarke, die er erst drei Wochen zuvor bei seinem Sieg auf heimischer Strecke beim Do It Fast aufgestellt hatte und gewann damit die Bronzemedaille.
Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte erscheint ein original Panini-Sammelalbum nur über Dortmund! „Dortmund sammelt Dortmund“ ist ein einzigartiges Panini-Album für alle, die die Stadt lieben – und womöglich noch ein bisschen besser kennenlernen wollen. Die Sticker sind ab sofort auch in der LGO-Geschäftsstelle im Stadion Hacheney erhältlich!
Beim Fritz-Grenz-Sportfest in Gladbeck am vergangenen Sonntag konnte LGO-Nachwuchstalent Tim Behovits einen neuen Kreisrekord im Stabhochsprung der M13 aufstellen. Mit übersprungenen 3,20 Meter verbesserte er nicht nur seine persönliche Bestleistung aus dem Mai gleich um 18 Zentimeter, sondern konnte auch den seit 1975 (!) bestehenden Kreisrekord von Detlev Harms (LAV Coop Dortmund; 3,15 m) um fünf Zentimeter steigern.
Mit Ben und Juna Duwenbeck sowie Lea Laux starteten am vergangenen Wochenende gleich drei Athletinnen und Athleten der LG Olympia bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover. Dabei konnte Ben Duwenbeck im Neunkampf der M15 seine Bestleistung aus dem Mai um 177 Zähler auf 5517 Punkte verbessern und damit eindrucksvoll die Silbermedaille gewinnen.
Auch nach den Weltmeisterschaften in Budapest ist die Saison für Manuel Sanders noch nicht vorbei - im Gegenteil. Beim ISTAF im Berliner Olympiastadion konnte der LGO-Langsprinter seine persönliche Bestzeit über 400 Meter noch einmal verbessern. So absolvierte er die Stadionrunde vor rund 34.000 Zuschauern in 45,05 Sekunden, verbesserte sich damit noch einmal um zwei Hundertstelsekunden, und wurde damit Zweiter hinter Jean Paul Bredau (SC Potsdam), der in 44,96 Sekunden die Norm für die Olympischen Spiele 2024 erfüllte.
Am vergangenen Samstag wurden im Ischelandstadion in Hagen die Westfälischen U14-Meisterschaften ausgetragen. Insgesamt 26 Nachwuchstalente der LG Olympia gingen hier an den Start und konnten dabei zwei Titel gewinnen sowie viele weitere vordere Platzierungen erzielen. "Gold" gab es für die 4 x 75 Meter-Staffel der männlichen Jugend U14, die sich mit Julius Schepeler, Dean Kost, Tim Jansing und Tim Behovits in 39,34 Sekunden knapp vor dem Quartett des TV Wattenscheid 01 (39,39 Sek.) den Titel sicherte. Die zweite Formation der LGO mit Ian Aswaldt, Tom Eichmann, Faris Knop und Malek Mrizig landete in 42,65 Sekunden auf Rang 4.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de
Mo-Fr: 09:00 - 15:00

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.