Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat heute sein Aufgebot für die U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli) bekanntgegeben. Mit dabei ist auch LGO-Weitspringerin Samira Attermeyer, die am vergangenen Wochenende mit starken 6,66 Meter die Silbermedaille bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm gewinnen konnte. Insgesamt besteht das deutsche Team auf 96 Athletinnen und Athleten.
Mit einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze kehrte das Team der LG Olympia Dortmund erfolgreich von den Deutschen U16- und U23-Meisterschaften aus Ulm zurück. Herausragend war dabei der Auftritt von Karolina Haas, die über 800 Meter der weiblichen U23 in starken 2:09,65 Minuten mit souveränem Vorsprung ihren ersten Deutschen Meistertitel im Einzel feierte.
Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs ist. Und daran wird sich für ihn auch in den nächsten vier Jahren nichts ändern, denn er ist auf dem Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes (FLVW) am 14. Juni in Kamen als Vorsitzender des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) einstimmig wiedergewählt worden. Am heutigen Mittwoch wird sich der allseits geschätzte Leichtathletik-Funktionär, der als Mittelstreckler unter anderem für die DJK Saxonia Dortmund startete, jedoch anlässlich seines 70. Geburtstages eine wohlverdiente Auszeit nehmen.
Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympia Dortmund bei Wettkämpfen in Gladbeck, Hemer, Köln, Düsseldorf und Osterode im Einsatz – und überzeugten dabei einmal mehr mit einer Vielzahl persönlicher Bestleistungen und Normerfüllungen. In Gladbeck steigerte Sprinter Niklas Rapp erneut seine persönliche Bestzeit über 100 Meter – in 10,70 Sekunden erfüllte er damit die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften, die vom 1. bis 3. August in Dresden stattfinden. Auch Ron Greenwood (10,83 Sek.), Jonas Frey (10,93 Sek.) und Jonas Wolf (11,06 Sek.) erzielten neue Hausrekorde. Gemeinsam liefen die vier in der 4x100-Meter-Staffel starke 41,84 Sekunden.
Vier Athleten der LG Olympia erhielten eine Einladung für die Junioren-Gala in Mannheim am vergangenen Wochenende. Dabei startete U20-Langsprinter Jannis Dettner über die 400 Meter und konnte in einem starken seine persönliche Bestzeit um fünf Hundertstelsekunden auf 47,36 Sekunden verbessern. Damit verpasste der 18-Jährige die Norm für die U20-Europameisterschaften (07. bis 10. August in Tampere/Finnland) lediglich um eine Hundertstel. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld wurde damit auf Rang 9 bester Deutscher. Der Sieg ging an Leendert Koekemoer aus Südafrika (45,41 Sek.).
Mehr als 60 Athletinnen und Athleten, Eltern, Trainerinnen und Trainer, Partner und Vorstandsmitglieder der LG Olympia Dortmund sind am 25. Juni zum zweiten Vereinsabend des Jahres zusammengekommen. In entspannter Atmosphäre bot die Veranstaltung nicht nur Raum für Austausch und Begegnung, sondern auch spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um die LGO.
Ein äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter der LG Olympia Dortmund: Bei den FLVW-Meisterschaften der Altersklassen U16, U18, U20 sowie der Männer und Frauen, die am vergangenen Wochenende im ostwestfälischen Lage ausgetragen wurden, sicherte sich das LGO-Team insgesamt 21 Titel und 17 weitere Medaillenränge – ein starker Auftritt mit nahezu 100 Athletinnen und Athleten am Start.
Am Donnerstag trat die LG Olympia Dortmund mit ihren U16-Mannschaften beim Qualifikationswettkampf zur Team-DM in Düsseldorf an – und präsentierte sich in starker Form. Das Team der männlichen U16 erzielte mit herausragenden 10.882 Punkten ein Top-Ergebnis und darf sich berechtigte Hoffnungen auf die Finalteilnahme Mitte September in Leverkusen machen. Auch das weibliche U16-Team überzeugte mit guten 9.591 Zählern, wird damit allerdings voraussichtlich knapp das Finale verpassen.
Beim Abendsportfest des SV 1860 Minden am Donnerstagabend zeigten sich mehrere LGO-Aktive in starker Form und überzeugten mit bemerkenswerten Leistungen. Allen voran Leonel Nhanombe, der über 1500 Meter eine neue persönliche Bestzeit von 3:57,31 Minuten aufstellte und damit zugleich die Norm für die Deutschen U23-Meisterschaften (04. bis 06. Juli in Ulm) unterbot, nachdem er drei Wochen zuvor auch die Qualifikation über 800 Meter erfüllen konnte.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat seit dem vergangenen Wochenende ein neues Ehrenmitglied: Peter Middel. Per Akklamation wurde dem langjährigen Mitglied des TSC Eintracht 48/95 (seit 1961) in der Kamener Stadthalle eine der bedeutsamsten Ehrungen des Verbandes zuteil. "Seit 64 Jahren ist die Leichtathletik ein wichtiger Teil meines Lebens. Die gemeinsamen Erlebnisse, Herausforderungen und Erfolge haben mich geprägt, und ich bin stolz darauf, Teil dieser großartigen Gemeinschaft, zu der auch die LG Olympia gehört, zu sein. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Würdigung meiner Arbeit, sondern auch eine Erinnerung an all die wertvollen Begegnungen und Freundschaften, die ich im Laufe der Zeit knüpfen durfte," sagt Peter Middel über seine Auszeichnung.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.