Auch im kommenden Jahr dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld freuen. Bei den Männern stehen die Disziplinen 60 Meter, 800 Meter, 3000 Meter sowie Stabhochsprung auf dem Programm. Die Frauen messen sich über 60 Meter, 200 Meter, 800 Meter, 1500 Meter, 60 Meter Hürden sowie im Weitsprung. Ergänzt wird das Hauptprogramm durch ein Rahmenprogramm mit vielversprechenden Nachwuchstalenten aus der Region, die die große Bühne für ihren Auftritt nutzen dürfen.
„Unsere Veranstaltung bringt Weltklasse-Leichtathletik nach Dortmund – und gleichzeitig unsere eigene sportliche Basis ins Rampenlicht“, sagt Yoshi Müller, Organisationsleiter des Sparkassen Indoor Meetings. „Die Atmosphäre in der Halle, wenn internationale Top-Athletinnen und -Athleten neben jungen Dortmunder Talenten an den Start gehen, ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes.“
Sparkasse Dortmund bleibt treuer Partner
Als langjähriger Namensgeber und Partner unterstreicht auch die Sparkasse Dortmund die Bedeutung der Veranstaltung für die Stadt. „Das Sparkassen Indoor Meeting ist mehr als nur ein Sportevent – es ist ein Aushängeschild für Dortmund als Sportstadt. Wir fördern mit Überzeugung den Spitzensport, aber genauso die Begeisterung und Perspektiven des Nachwuchses. Diese Verbindung liegt uns besonders am Herzen“, sagt Sebastian Junker, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund.Reservix wird neuer Ticketing-Partner
Mit Blick auf 2026 gibt es zudem eine wichtige Neuerung: Reservix wird ab sofort offizieller Ticketing-Partner des Sparkassen Indoor Meetings. Die LG Olympia Dortmund und das in Freiburg ansässige Unternehmen haben dazu einen mehrjährigen Vertrag geschlossen.„Mit Reservix haben wir einen starken Partner gefunden, der unsere Anforderungen an ein modernes, nutzerfreundliches und serviceorientiertes Ticketing voll erfüllt“, so Yoshi Müller. „Gemeinsam möchten wir den Ticketverkauf zukunftsorientiert weiterentwickeln und unseren Gästen den Zugang zum Event so einfach und bequem wie möglich gestalten.“
Auch auf Seiten von Reservix ist die Freude über die neue Partnerschaft groß: „Das Sparkassen Indoor Meeting zählt zu den traditionsreichsten Leichtathletik-Veranstaltungen Deutschlands und steht für hohe Qualität – sportlich wie organisatorisch. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der LG Olympia Dortmund und darauf, das Event in den kommenden Jahren mit unserer Ticketing-Expertise begleiten zu dürfen“, erklärt Dennis Meyer, Teamleiter Sport bei Reservix.
Vorverkauf startet am 17. September
Der Vorverkauf für das Sparkassen Indoor Meeting 2026 beginnt am 17. September 2025 exklusiv über www.reservix.de. Stehplatzkarten sind für 10 Euro erhältlich. Sitzplätze gibt es in zwei Kategorien für 20 bzw. 30 Euro. Wer schnell ist, kann bis zum 3. Oktober 2025 von einem attraktiven Frühbucherrabatt profitieren.Weitere Informationen zu den Starterfeldern und dem genauen Zeitplan folgen in den kommenden Monaten. Schon jetzt ist klar: Dortmund kann sich auf ein sportliches Highlight mit Gänsehaut-Garantie freuen.