Am vergangenen Sonntag fanden im Ahorn-Sportpark die diesjährigen FLVW-Hallenmeisterschaften der U14 statt. Dabei konnte der LGO-Nachwuchs drei Titel gewinnen. Alle drei Siege gingen dabei auf das Konto von Henry Marschner, der über 60 Meter, 60 Meter Hürden und im Stabhochsprung erfolgreich war.
Über 60 Meter der M12 konnten sich Henry Marschner und Frido Killer nach 8,79 bzw. 8,94 Sekunden im Vorlauf für das Finale qualifizieren. Dort steigerte Henry Marschner seine persönliche Bestzeit auf 8,70 Sekunden und siegte damit knapp vor Paul Linus Dumeier (TV Jahn Siegen; 8,71 Sek.). Frido Killer lief in 8,77 Sekunden auf Platz 4. Gut eineinhalb Stunden später standen die Vorläufe über 60 Meter Hürden auf dem Programm. Hier lief Henry Marschner bereits im Vorlauf mit 10,70 Sekunden eine neue Bestzeit und auch Frido Killer konnte sich nach 11,50 Sekunden auch hier für das Finale qualifizieren. Dort siegte Henry Marschner mit 10,80 Sekunden, Frido Killer sicherte sich in 11,28 Sekunden Bronze. Seinen dritten Titel holte Henry Marschner im Stabhochsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von übersprungenen 2,40 Meter.
Henry Marschner und Frido Killer gehörten zudem zur 4 x 100 Meter-Staffel, wo sie gemeinsam mit Nathan Kalmanovych und Clemens Kukla in 57,73 Sekunden einen guten vierten Platz erreichten. Darüber hinaus wurde Frido Killer mit neuer Bestmarke von 4,32 Meter Sechster im Weitsprung. Über 800 Meter der M12 lief Justus Windeler in 2:48,66 Minuten auf Platz 6. Sein Teamkollege Hennes Ristau wurde in 2:49,25 Minuten Achter. In der M13 erzielte Lahcen Mrizig in 2:37,47 Minuten Rang 9.
In der weiblichen U14 sorgte Kokoro Schuck über 800 Meter der W12 für die beste LGO-Platzierung. In 2:42,42 Minuten lief sie auf den Bronzerang, dicht gefolgt von Greta Süper als Vierte in 2:44,58 Minuten und Riva Franke in 2:45,34 Minuten auf Platz 6. Lene Bergmann konnte sich gleich über mehrere Finalplatzierungen freuen. So wurde sie Vierte im Hochsprung mit neuer Bestleistung von 1,36 Meter, Fünfte im Weitsprung mit 4,22 Meter (ebenfalls PB) sowie Elfte über 60 Meter in Bestzeit von 9,14 Sekunden. Hier konnte sich Sophia Vollmer nach 9,00 Sekunden (Vorlauf 8,88 Sek./PB) über Platz 6 freuen. Außerdem sprang sie auf Platz 7 im Weitsprung mit 4,18 Meter.
Über 4 x 100 Meter waren gleich zwei LGO-Staffeln vertreten. Lara Stark Baroza, Greta Süper, Kokoro Schuck und Isabell Busch liefen in 57,19 Sekunden auf Rang 4, die zweite Formation mit Marieke Schulze, Sophie Vollmer, Lene Bergmann und Zoé Mamia folgte in 58,36 Sekunden auf Rang 7. Über 60 Meter erreichten Isabell Busch und Aminata Camara das Finale, wo sie in 8,77 bzw. 8,78 Sekunden die Plätze 11 und 12 belegten. Aminata Camra wurde zudem Achte über 60 Meter Hürden in 10,62 Sekunden. Und über 800 Meter liefen Alexandra Hammerschmidt und Amélie Ben Sassi nach 2:44,40 und 2:46,41 Minuten auf die Plätze 9 und 12.
Henry Marschner holt drei Titel bei U14-Landesmeisterschaft
- Westfalenmeisterschaften
