Am vergangenen Wochenende wurden in Rhede gemeinsam mit dem Landesverband Nordrhein die diesjährigen Westfälischen Mehrkampf-Meisterschaften ausgetragen. Insgesamt zehn Athletinnen und Athleten der LG Olympia gingen dort in der U16 und U18 an den Start. Dabei konnte sich Tim Behovits den Titel im Neunkampf der Altersklasse M15 sichern und zudem die Norm für die Deutschen Jugend-Mehrkampf-Meisterschaften (29. bis 31. August in Leverkusen) erfüllen.
Für das herausragendste Ergebnis sorgte Tim Behovits dabei im Hochsprung, wo er seine persönliche Bestleistung auf starke 1,84 Meter steigern konnte und somit nach dem Stabhochsprung und 80 Meter Hürden bereits die dritte Norm für die U16-DM in Ulm (04. bis 06. Juli) unterbieten konnte. Insgesamt sammelte er im Neunkampf 5162 Punkte, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um über 400 Punkte. Auf Platz 2 landete sein Teamkollege Julius Schepeler, er erzielte in seinem ersten Neunkampf 4760 Punkte und gefiel dabei unter anderem durch seine neue PB von 3,60 Meter im Stabhochsprung, womit auch er sein Ticket für die Deutschen U16-Meisterschaften lösen konnte.
Ebenfalls im Neunkampf trat Phil Marschner in der Altersklasse M14 an. Er kam in Summe auf 4147 Punkte und landete damit auf dem Bronzerang. Dabei konnte er gleich in fünf der neun Disziplinen neue Bestleistungen aufstellen. In der Mannschaftswertung kamen Tim Behovits, Julius Schepeler und Phil Marschner auf 14.069 Zähler, damit konnten sie sich auch als Team für die Mehrkampf-DM in Leverkusen qualifizieren. Faris Knop musste nach zwei Disziplinen den Neunkampf leider vorzeitig beenden.
Im Siebenkampf der weiblichen Jugend U18 starteten mit Juna Duwenbeck, Sarah Jung, Charlotte Terbeck und Frida Titze gleich vier LGO-Athletinnen. Für die beste Platzierung sorgte dabei Juna Duwenbeck, sie kam mit 4256 Punkten auf Rang 5. Sie gefiel unter anderem durch neue Bestleistungen im Hochsprung (1,60m) sowie im Speerwurf (36,97m). Dahinter landeten Sarah Jung (3760 Pkt.), Charlotte Terbeck (3327 Pkt.) und Frida Titze (3144 Pkt.) auf den Plätzen 9, 13 und 14. In der Mannschaftswertung holten sie mit 11.343 Punkten die Bronzemedaille hinter den Teams des TV Gladbeck und des TV Werne.
Eine starke Mehrkampf-Premiere gab auch Malte Schumacher im Zehnkampf der männlichen Jugend U18. Mit 5298 Punkten wurde er Dritter - die meisten Punkte sammelte er dabei durch seine Zeiten über 110 Meter Hürden in 16,27 Sekunden sowie über 100 Meter in 12,04 Sekunden. Charlotte Butzin trat im Siebenkampf der W14 an und kam mit 2796 Punkten auf den 6. Platz. Sie überzeugte vor allem durch ihre Zeit von 13,65 Sekunden über 80 Meter Hürden.
LGO-Athleten erfolgreich bei Mehrkampf-Meisterschaften
- Westfalenmeisterschaften
