Sprintstark trotz Gegenwind
Besonders in den Sprintdisziplinen sammelten die Dortmunderinnen und Dortmunder fleißig Titel – obwohl starker Gegenwind zum Teil deutlich auf die Zeiten drückte. Bei den Frauen triumphierte Marie Schöbel sowohl über 100 Meter (12,00 s) als auch über 200 Meter (24,58 s). Lea Kimpel sprintete über 100 Meter in 12,29 Sekunden zu Bronze. In der U20 war Anna Brüggemann ebenfalls doppelt erfolgreich (12,09 s / 24,86 s).Gemeinsam mit Nehir Sönmez gewannen die drei in der 4×100-Meter-Staffel in schnellen 46,62 Sekunden – verbunden mit der A-Norm für die Deutschen Meisterschaften (1.–3. August in Dresden). Angelina Chumak steigerte sich auf 12,93 und 26,56 Sekunden (PB), Rabea Menne blieb mit 26,99 Sekunden erneut unter der 27-Sekunden-Marke. Mia Grobbel lief in der U20 auf Rang 7 (13,05 s).
Männer- und Jugendstaffeln mit DM-Normen
Auch die Männer zeigten starke Leistungen: Ron Greenwood (11,18 s) und Adnan Hodzic (11,27 s) belegten im 100-Meter-Finale die Plätze 4 und 5. Über 200 Meter glänzte Matthias Reich mit einer neuen Bestzeit (22,15 s, Platz 4), Hodzic wurde Sechster (22,42 s). In der 4×100-Meter-Staffel lief er mit Jonas Wolf, Ron Greenwood und Jonas Frey in 41,82 Sekunden zur Goldmedaille und erfüllte die B-Norm für Dresden.Ein Doppelerfolg gelang Ole Wörmann in der U18 über 100 Meter (10,94 s) und 200 Meter (22,23 s, PB). Leon Böddicker wurde Dritter über 100 Meter (11,39 s). Über 200 Meter folgten Linus Leiste (3.) und Tom Krellmann (4.) sowie Titus Höke mit PB (23,98 s, Platz 10). In der U20 überzeugten Malte Mersmann (11,43 / 23,03 s) und Florian Keil (11,64 / 23,53 s). Beide holten zudem Gold in der U20-Staffel mit Lukas Anstötz und Leo Baraniskin (43,28 s, DM-Norm).
Doppeltitel und Normen im Sprungbereich
Im Dreisprung der U20 setzte Alexander Limberg mit einer neuen Bestmarke von 14,05 Meter ein Ausrufezeichen – Gold und Norm für die U20- und U23-DM. Auch im Weitsprung reichte seine Saisonbestleistung von 6,90 Meter zum Titel. In der U18 überzeugte Paul Kronnagel mit 13,44 Meter (PB & U18-DM-Norm), ebenso wie Ihor Zaiarniy bei den Männern (13,41 m). Bei den Frauen holte Johanna Rier Bronze im Weitsprung (5,48 m).Im Stabhochsprung der U18 sicherte sich Simon Frey mit 4,60 Meter den Titel, knapp vor Ben Duwenbeck (4,50 m). Tim Behovits steigerte sich auf 4,20 Meter (Platz 3). Noel Cheishvili wurde mit 4,00 Meter Sechster, Malte Schumacher Achter (3,50 m). In der M15 gewann Julius Schepeler mit 3,30 Meter. Tim Behovits glänzte zudem im Hochsprung mit PB von 1,87 Meter. Sarah Jung stellte in der U18 ihre Bestleistung von 1,58 Meter ein.
Außerhalb der Wertung übersprangen Paula Schulte im Walde und Zoe Jakob jeweils 3,80 Meter im Stabhochsprung – Paula sicherte sich damit die U23-DM-Norm. In der M14 wurde Faris Knop Dritter (2,70 m), Phil Marschner Achter (2,40 m). Knop wurde im Hochsprung zudem Sechster (1,56 m). In der W14 übersprang Helene Böttcher 1,49 Meter (Platz 8).
Starke Mittelstrecke – starke Würfe
Über 1500 Meter der Männer lief Lars Franken in 3:53,86 Minuten zur neuen Bestzeit und zum Titel. In der U20 holten Aik Straub (800 m, 1:54,15 min, SB) und Paul Glahé (1500 m, 4:20,25 min) jeweils Silber. Karl Luis Eickmeyer wurde in der U18 Vizemeister über 800 Meter (1:57,43 min, PB), gefolgt von Julian Becker (1:59,40 min, PB) und Jelle Backhauß (2:01,77 min). Letzterer wurde zudem Vierter über 1500 Meter (4:13,45 min, PB).In der weiblichen U18 gewann Mara Peltzer den 800-Meter-Titel (2:17,51 min). Am Vortag wurde sie Siebte über 400 Meter (60,07 s). Mia Niemann lief hier mit neuer Bestzeit (59,46 s) auf Rang 5. Bei den Frauen überzeugte Zaya Hense bei ihrem Comeback nach mehrjähriger Pause mit 60,27 Sekunden und Bronze. In der M14 sicherte sich Reto Schmelz mit 2:12,66 Minuten Silber über 800 Meter.
Auch die Werferinnen und Werfer der LGO wussten zu überzeugen: Timo Ritter gewann das Kugelstoßen der U20 mit PB von 13,36 Meter. In der U18 warf Collin Kost den Diskus auf starke 43,07 Meter (PB) und belegte im Kugelstoßen mit 12,34 Meter Platz 7. In der W15 siegte Aurica Mische mit 11,07 Meter (PB). Tim Behovits wurde im Diskuswurf Dritter (43,62 m, PB).
Im Speerwurf der U18 holte Juna Duwenbeck Silber (32,24 m), ebenso wie im Kugelstoßen (12,14 m). Medina Ceesay wurde hier mit PB (10,73 m) Siebte. Franziska Folz gewann Silber im Diskuswurf der Frauen (41,96 m), Jana Krämer wurde Sechste (34,55 m) und Fünfte im Kugelstoßen (11,17 m). Lais Knop erzielte mit 12,51 Meter (PB) Rang 6 im Kugelstoßen der U18.
Nachwuchs überzeugt in der U16
Auch in der U16 gab es erfreuliche Ergebnisse: Julius Schepeler und Jona Schulte erreichten das 100-Meter-Finale (Plätze 12 und 15). Schulte holte zudem Bronze über 300 Meter in 40,54 Sekunden (PB). In der M14 erreichten gleich vier LGO-Athleten das 100-Meter-Finale: Phil Marschner (7.), Tom Eichmann (11.), Malek Mrizig (15.) und Bastian Tewes.Bei den Mädchen überzeugte Emmanuela Appiah mit Rang 4 über 100 Meter, ihre Schwester Samuela wurde Neunte. Gemeinsam mit Neela Hense und Hailey Fofara gewannen sie in 50,06 Sekunden Staffel-Silber (SB). Die U18-Staffel mit Nele Wörmann, Charlotte Terbeck, Mia Niemann und Juna Duwenbeck belegte Rang 5 (50,83 s), das zweite Quartett mit Ilvy Assmann, Sara Jung, Greta Glahé und Frida Titze wurde Achte (53,01 s).