Kurz vor Meldeschluss für die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Dresden setzte die LG Olympia Dortmund am Mittwochabend ihre 2021 ins Leben gerufene „Letzte Ausfahrt“-Serie mit einem eigenen Sportfest fort. Unter dem Titel „Letzte Ausfahrt: Dresden“ nutzten zahlreiche Athletinnen und Athleten die guten äußeren Bedingungen für Normerfüllungen und persönliche Bestleistungen.
Besonders überzeugend präsentierte sich die 4 x 100 Meter-Staffel der Männer: Niklas Rapp, Ron Greenwood, Jonas Frey und Jonas Wolf steigerten ihre Saisonbestzeit um mehr als eine halbe Sekunde auf 41,28 Sekunden und unterboten damit deutlich die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften.
Auch im Einzel über 100 Meter zeigten Niklas Rapp (10,78 Sek.), Ron Greenwood (10,89 Sek.) und Jonas Frey (10,97 Sek.) starke Leistungen. Über 200 Meter erzielte Matthias Reich mit 22,45 Sekunden ebenfalls eine solide Zeit. Bei den Frauen sprinteten Angelina Chumak (12,82 Sek.) und Nehir Sönmez (12,85 Sek.) über 100 Meter ins Ziel. Dahinter blieb U20-Sprinterin Mia Grobbel mit 12,99 Sekunden zum ersten Mal in dieser Saison unter der 13-Sekunden-Marke. Über 200 Meter lief Nehir Sönmez mit 26,22 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Angelina Chumak lief 26,36 Sekunden.
Im Mittelstreckenbereich überzeugte Jakob Stade mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:52,20 Minuten über 800 Meter – gleichbedeutend mit der B-Norm für die DM. Leonel Nhanombe folgte in 1:52,96 Minuten mit neuer Saisonbestzeit. U18-Läufer Jelle Backhauß erreichte das Ziel nach 2:00,67 Minuten, Paul Glahé wurde in 2:01,92 Minuten Zweiter in der U20-Wertung.
Ein weiterer DM-Startplatz ging über 3 x 1000 Meter der männlichen Jugend U20 an das Trio Theo Gröver, Julian Becker und Aik Straub. Mit 7:58,35 Minuten lösten sie ihr Ticket für Dresden, wo die Staffel-Entscheidung der U20 im Rahmen der DM der Aktiven ausgetragen wird.
Auch im Stabhochsprung konnten die LGO-Athletinnen und -Athleten überzeugen. Regine Bakenecker verbesserte ihre erst wenige Tage alte Saisonbestleistung um sechs Zentimeter auf 4,06 Meter und schob sich damit auf Rang sechs der aktuellen DLV-Bestenliste. Zoe Jakob und Lea Laux überquerten jeweils 3,81 Meter. Bei den Männern sicherte sich Hendrik Hohmann mit übersprungenen 5,11 Metern den Sieg und scheiterte nur knapp an 5,26 Metern. Till Marburger wurde mit gleicher Höhe Zweiter, gefolgt von Constantin Rutsch, der 5,01 Meter meisterte.
LGO-Athleten nutzen "Letzte Ausfahrt: Dresden"
- Wettkampf
