Ort: Seminarraum der Helmut-Körnig-Halle
Der zweite Vereinsabend der LG Olympia Dortmund fand erneut großen Anklang. Über 60 Athletinnen und Athleten, Eltern, Trainerinnen und Trainer, Partner und Vorstand der LGO kamen zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Verein zu informieren und auszutauschen. Die Moderation übernahm Vorstandsmitglied Stefan Peltzer.
LGO News-Update
Zu Beginn gab der LGO-Vorsitzende Michael Adel ein kurzes Update zu den bisherigen Meisterschaften – mit erfreulichen Ergebnissen und einer insgesamt sehr positiven Bilanz. Auch der Ausblick auf die kommenden Wettkämpfe stimmt zuversichtlich: Die Teilnehmerzahlen steigen weiter, und das Engagement in allen Trainingsgruppen ist groß. Sein besonderer Dank ging an das Catering-Team, das bei den Wettkämpfen für die Verpflegung sorgt und damit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltungen leistet. Das professionelle und vielfältige Catering der LGO hebt sich in der Region deutlich hervor. Gleichzeitig machte Michael Adel deutlich: Ohne zusätzliche Helferinnen und Helfer kann dieses Angebot künftig nicht in der gewohnten Form aufrechterhalten werden. Deshalb der klare Appell an alle: Wer sich im Catering-Team engagieren möchte, ist herzlich willkommen! Auch im Bereich der Kampfrichtenden sind neue helfenden Hände dringend notwendig. Ansprechpartner für Interessierte ist Tarje Mohrdieck.Ein weiterer Programmpunkt war das Thema Sponsoring. Antje Krämer schilderte aus ihrer beruflichen Praxis, wie Unternehmen über die Vergabe von Spenden und Sponsoringgeldern entscheiden. Aus den Ausführungen wurde deutlich, dass große Dortmunder Unternehmen oft andere Regionen und Zielgruppen im Blick haben als örtliche Sportvereine. In diesem Zusammenhang wurde die geplante Gründung eines Fördervereins angekündigt. Ziel ist es, neue Wege der Unterstützung für die Vereinsarbeit zu eröffnen. Wer Interesse an einer aktiven Rolle im Förderverein – insbesondere im Vorstand – hat, kann sich gerne beim LGO-Vorstand melden. Jede Unterstützung ist willkommen!
Ein besonderer Dank ging außerdem an Familie Overkamp, die das Catering für den Vereinsabend geliefert hat und natürlich an den Partner Orthomed, der den zweiten Vereinsabend der LGO inhaltlich und finanziell großzügig unterstützt hat!
Vorgestellter Partner: Orthomed
Vortragsthema: “Leistungsfähigkeit erhalten - Sportverletzungen vermeiden & behandeln“- Häufigste Verletzungen in der Leichtathletik
- Wie entstehen Verletzungen?
- Wie kann man Verletzungen vorbeugen? (Lebensstil - Trainingssteuerung - Regeneration)
- Umgang mit Verletzungen (Peace & Love)
Partnerangebot von Orthomed für LGO-Athlet*innen
- Physiotherapeutische Betreuung in der Helmut-Körnig-Halle für Vertragsathlet*innen
- Kurzfristige Screening- und Erstbehandlungstermine auch ohne Verordnung
- Vermittlung ins Gesundheitsnetzwerk
- Kauf von 10er Karten (Physio, Kurse, Massage,…) zu rabattierten Preisen – auch für Family & Friends
- Feste Ansprechpartner*innen (Bernd Albers und Cynthia Achteresch)
- Therapeutische Unterstützung bei Trainingslagern und Deutschen Meisterschaften
www.orthomed-rehazentrum.de
Präsentationen der Veranstaltung: