Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Erfolgreicher Einstieg in die Crosslauf-Saison

Die Crossstrecke im Backumer Tal in Herten war schon vielfach Austragungsstätte von Westfälischen- und auch bereits Ort für Deutsche Crosslauf-Meisterschaften. So war es kein Zufall, dass die Läuferinnen und Läufer der LG Olympia jene Strecke zum Einstieg in die Crosssaison nutzten. "Technisch anspruchsvoll, mit vielen nötigen Schrittwechseln, dabei scheinbar flaches Geläuf und weicher Boden. Eine solche Strecke erwarten wir auch bei den Westfälischen und Deutschen Cross-Meisterschaften", begründete LGO-Coach Christof Neuhaus die Entscheidung für Herten.

Ob es sich hierbei eher um den Abschluss des Trainingslagers - bis Donnerstag weilte die Trainingsgruppe um LGO-Trainer Steven Orlowski und Christof Neuhaus noch im italienischen Milano Marittima - oder den Start in die Crosssaison handelte, war den erfolgreichen Athletinnen und Athleten hierbei sichtlich egal. "Das Trainingslager lief ideal und professionell und wir haben uns gewünscht, dass es sich heute im Cross so fortsetzt. Diese Performance hat uns aber nochmals positiv überrascht. So kann es jetzt gerne weiter gehen", zeigten sich Steven und Christof zufrieden und optimistisch.

Im Gesamteinlauf der 3800 Meter langen Mittelstrecke belegten die Rothemden hierbei die Plätze 1 bis 4, wobei sich Lenny Riebe den Gesamtsieg vor Viktor Plümacher (beide U20) in 12:05 Minuten sicherte. Lars Franken, der für ein hohes Anfangstempo gesorgt hatte, folgte mit dem Männersieg auf Gesamtplatz drei (12:30 Min.) und Jannes Derwald (1. Platz U18) zeigte mit 12:53 Minuten, das auch auf der Crossstrecke mit ihm zu rechnen sein dürfte.

Aik Straub (6. Gesamt, 13:15 Min.), Julian Becker (7. Gesamt, 13:23 Min.) und Nils Franken (8. Gesamt, 13:27 Min.) lieferten sich auf den vier Crossrunden über Wiese, Wald und Rindenmulch ein spannendes internes Rennen, das der Deutsche U18-Meister über die 1500 Meter in der letzten Bergpassage für sich entschied. "Julian und Nils waren heute beeindruckend stark und ich musste am Ende wirklich noch einmal alles geben. Das hat Spaß gemacht", zeigte sich Aik Straub im Ziel voll des Lobes über seinen Freunde und Trainingskollegen.

Mit einem starken 12. Platz im Gesamtklassement finishte Dean Kost in 14:35 Minuten und sicherte sich hierbei klar den Sieg in der Altersklasse U16. Für Dean Kost war es in den Herbstferien das erste Trainingslager mit der U18/U20-Mannschaft, was seine Leistung noch einmal unterstreicht. Paul Glahé folgte in 14:50 Minuten auf Platz 14 und komplettierte somit das beeindruckende Mannschaftsergebnis von neun Plätzen unter den besten 15 Läufern im Ziel. Marie Meyer-Piton belegte in einem starken Rennen mit 15:14 Minuten Platz eins in der weiblichen U20 sowie Platz zwei in der Gesamtwertung. Sophie Brinkschröder (3. U18) folgte mit 14 Sekunden Abstand.

In zwei Wochen geht es mit dem Sparkassen-Cross in Pforzheim bzw. den Westfälischen Cross-Meisterschaften in Paderborn zum zweiten Crosslauf, bevor dann am 23. November die Deutschen Cross-Meisterschaften in Hörstel-Riesenbeck im Tecklenburger Land ausgetragen werden.


#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.