Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Viele Bestzeiten beim Straßenlauf in Leverkusen

Bei frühlingshaften Temperaturen und idealen Bedingungen wechselten die Mittel- und Langstreckler der LG Olympia von der Halle unter freien Himmel. Der traditionsreiche Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ in Leverkusen bildete hierbei über die fünf und zehn Kilometer den idealen Startschuss für ein kurzes Straßenintermezzo samt Leverkusen und Salzkotten.

Allen voran hierbei Lars Franken, der mit einer neuen Bestzeit in 14:36 Minuten Platz drei im starken Gesamtklassement belegte. In 15:03 Minuten siegte Lenny Riebe in der U20 vor seinem Vereinskamerad Jannes Derwald in 15:18 Minuten (PB). Mit den Plätzen fünf, sieben und zehn komplettierten Nils Franken (15:57 Min./PB), Aik Straub (16:03 Min./PB) und Paul Glahé (17:06 Min./PB) das überragende U20-Ergebnis.

Die U18 gewann in 15:36 Minuten Julian Becker. Seine Zeit bedeuteten nicht nur eine neue persönliche Bestzeit, sondern auch die Norm für die Deutschen Langstrecken-Meisterschaften am 03. Mai in Hamburg. Noch der U16 angehörig, absolvierte Dean Kost in beeindruckenden 17:23 Minuten die fünf Kilometer, was eine Verbesserung von über eineinhalb Minuten bedeutet. In der W50 gewann Petra Franken in 18:50 Minuten. Sophie Brinkschröder konnte die Diskrepanz zwischen starkem Training und Wettkampfperformance noch nicht schließen und finishte als Achte der U18 in 18:52 Minuten. Über 10 Kilometer verbesserte Tammo Doerner seine persönliche Bestzeit um 18 Sekunden auf 33:17 Minuten.


#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.