Die Ostertrainingszeit bedeutet für die Mittel- und Langstreckler der LG Olympia beinahe obligatorisch Milano Marittima an der italienischen Adriaküste. Während einige Athleten in der südafrikanischen Höhe ihre Form aufbauen, nutzen neun LGO-Athletinnen und -Athleten von der U16 bis in die U20 die idealen Bedingungen rund um das Hotel Ambra.
„Wir sind erneut sehr dankbar, dass wir hier vor Ort mit Helga und Werner Koglin im Hotel bzw. auf dem Rennrad und mit Melvin Siemon als Physiotherapeut erfahrene, leidenschaftliche und professionelle Unterstützung haben. So können wir uns voll und ganz aufs Training und die Regenration konzentrieren“, schwärmt LGO-Coach Christof Neuhaus vom Team rund um die Athleten.
Dauerläufe im nahegelegenen Pienenwald, Rennradausfahrten in der wunderschönen Emilia-Romagna, Läufe im Stadion oder Krafteinheiten im Fitnessstudio - den LGO-Jungs und -Mädchen wird nicht langweilig.
Für Nils Franken und Paul Glahé geht es nach der Rückreise am 18.04. sogleich am Tag darauf bei der Halbmarathon-DM in Paderborn um Bestzeiten und Mannschaftsedelmetall.
Läuferinnen und Läufer traditionell in Italien
- Trainingslager
