Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Mit einer guten Mannschaftsleistung belegte die männliche U16 der LG Olympia Dortmund am vergangenen Samstag bei den Deutschen Team-Meisterschaften in Leverkusen den 8. Platz. Trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle sammelten die 13 eingesetzten Athleten insgesamt 10.226 Punkte.
Im Anschluss an die erfolgreichen Deutschen 10-Kilometer-Meisterschaften hat eine sechsköpfige Trainingsgruppe des Laufsport bunert Laufteams der LG Olympia Dortmund von Trainer Christof Neuhaus ihre Zelte in St. Moritz (Schweiz) aufgeschlagen. Die Region im Engadin gilt seit vielen Jahren als einer der beliebtesten Trainingsorte für Mittel- und Langstreckenläufer aus aller Welt – nicht zuletzt wegen der optimalen klimatischen Bedingungen und der Höhenlage auf rund 1.800 Metern.
Das Datum steht fest: Am Sonntag, den 8. Februar 2026, verwandelt sich die Helmut-Körnig-Halle wieder in eine Bühne für internationale Leichtathletik auf höchstem Niveau. Zum bereits neunten Mal findet in Dortmund das Sparkassen Indoor Meeting statt – als fester Bestandteil der World Athletics Indoor Tour mit Bronze-Status.
Bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer, die am Sonntag in Siegburg ausgetragen wurden, zeigte sich die LG Olympia Dortmund mit sieben Athleten in guter Form und konnte mehrere starke Platzierungen sowie Podestplätze in den Nachwuchsklassen verbuchen.
Mit vier Athleten war die LG Olympia Dortmund am Freitag und Samstag bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen vertreten. Für ein starkes Ausrufezeichen sorgte dabei Tim Behovits, der im Neunkampf der M15 einen hervorragenden 5. Platz belegte. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Julius Schepeler und Phil Marschner durfte er sich zudem über die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung der männlichen Jugend U16 freuen.
Am Donnerstagabend fand erstmals seit längerer Zeit wieder ein Kreiskampfrichtertag statt. Rund 30 Kampfrichterinnen und Kampfrichter folgten der Einladung der neuen Kampfrichter- und Lehrwarte des FLVW-Kreises Dortmund, Cara Oster und Tarje Mohrdieck. Neben einem Rückblick auf die vergangene Saison und einer Vorschau auf die kommenden Monate standen auch mehrere Ehrungen im Mittelpunkt.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat heute weitere Nominierungen für die Weltmeisterschaften in Tokio (Japan; 13.–21. September) bekanntgegeben. Mit dabei ist auch LGO-Sprinter Deniz Almas, der zum Staffelpool über 4 x 100 Meter gehört. Insgesamt umfasst das deutsche Aufgebot für die Weltmeisterschaften 76 Athletinnen und Athleten, die im Nationalstadion von Tokio an den Start gehen werden.
Die Dortmunder Leichtathletik-Familie hat eine prägende Persönlichkeit verloren: Bärbel Engster ist in der vergangenen Woche im Alter von 79 Jahren verstorben. Nur wenige Athletinnen waren über einen solch langen Zeitraum so erfolgreich und engagiert wie die Dortmunder Wurfspezialistin.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige