Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Bereits am Donnerstag fanden bei den Olympischen Spielen in Paris (Frankreich) die Wettbewerbe über 20 Kilometer Gehen der Frauen und Männer statt, heute geht's dann auch mit den Wettbewerben im Stade de France los und gleich am ersten Tag ist auch LGO-Athlet Manuel Sanders im Einsatz. Um 19:10 Uhr starten die Vorläufe mit den 4x400-Meter-Mixed-Staffeln.
Am vergangenen Wochenende wurden im Stadion Oberwerth in Koblenz die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U20 ausgetragen. Dabei war die LG Olympia mit 12 Einzelstartern sowie zwei Staffeln über 4x100 Meter der männlichen U16 vertreten. Für die Höhepunkte sorgte Juna Duwenbeck, die gleich zwei Medaillen gewinnen konnte.
Bei den U18-Europameisterschaften in Banská Bystrica (Slowakei) hat LGO-Langsprinter Jannis Dettner mit der Medley-Staffel (100-200-300-400m) des DLV die Silbermedaille gewonnen. Gemeinsam mit Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck), Louis Schuster (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) und Milan Stadler (Neuköllner SF) lief das Quartett in 1:51,82 Minuten auf einen starken zweiten Rang.
Beim "Bessel-Sportfest" im ostwestfälischen Minden konnte LGO-Weitspringerin Samira Attermeyer ihre persönliche Bestleistung aus dem vergangenen Jahr um fünf Zentimeter auf starke 6,60 Meter verbessern. Dabei legte die 20-Jährige eine eindrucksvolle Serie hin: Sechs gültige Sprünge, alle weit über die Sechs-Meter-Marke.
Bei den U18-Europameisterschaften in Banská Bystrica (Slowakei) lief Aik Straub am Donnerstagabend auf Platz 9 in seinem 1500 Meter-Vorlauf. Im langsamsten der drei Vorläufe lief er ein taktisch kluges Rennen, erkämpfte sich immer wieder eine gute Position und verlor nie den Fokus. Als die Glocke ertönte nahm das Rennen so richtig Fahrt auf und Aik Straub versuchte so lange wie möglich den Kontakt zur Spitzengruppe zu halten. Auf den letzten 200 Metern musste er schließlich abreißen lassen und kam als Neunter seines Vorlaufs ins Ziel.
Beim internationalen Meeting in Rhede am Sonntag konnte LGO-Athletin Samira Attermeyer im Weitsprung der Frauen einen guten zweiten Platz erzielen. Mit 6,36 Meter blieb sie lediglich sechs Zentimeter unter ihrer Saisonbestleistung. Richtig zufrieden zeigte sich die 20-Jährige damit jedoch nicht. "Ich wäre gerne etwas weiter gesprungen. In den Trainingseinheiten zuvor hatte ich einige sehr gute Sprünge, konnte dies aber leider noch nicht im Wettkampf umsetzen," sagte Samira Attermeyer im Anschluss.
Am vergangenen Wochenende wurde in Rottach-Egern am Tegernsee bereits die 20. Auflage des internationalen Stabhochsprung-Meetings veranstaltet. Mit dabei waren auch sechs Athletinnen und Athleten der LG Olympia. Im Wettbewerb der Männer steigerte Constantin Rutsch seine persönliche Bestleistung auf starke 5,40 Meter und verbesserte damit zudem auch den Kreisrekord von Till Marburger aus dem vergangenen Jahr um fünf Zentimeter.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat heute sein Aufgebot für die U18-Europameisterschaften in anská Bystrica (Slowakei; 18. bis 21. Juli) bekanntgegeben. Dabei wurden nach den herausragenden Ergebnissen bei den Deutschen U18-Meisterschaften am vergangenen Wochenenende in Möchengladbach auch die beiden LGO-Athleten Aik Straub und Jannis Dettner berücksichtigt. Während Aik Straub über 1500 Meter an den Start gehen wird, gehört Jannis Dettner zum Team der Medley-Staffel (100-200-300-400m).
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat gestern auf Grundlage eines Nominierungsvorschlags des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) die Nominierung von 70 weiteren Athletinnen und Athleten für die Olympischen Spiele in Paris (Frankreich; 26. Juli bis 11. August) bekanntgegeben. Dabei wurde auch LGO-Langsprinter Manuel Sanders berücksichtigt. Der 26-Jährige gehört zum Staffelpool der 4x400 Meter-Staffeln der Männer sowie der Mixed-Formation. Für Manuel Sanders sind es nach 2021 in Tokio (Japan) die zweiten Olympischen Spiele.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.