Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Bei den U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen) hat Samira Attermeyer von der LG Olympia Dortmund eine herausragende Leistung gezeigt: Im Finale des Weitsprungs gewann die 21-Jährige mit 6,58 Metern die Silbermedaille und blieb dabei nur zwei Zentimeter unter ihrer Bestleistung aus dem vergangenen Jahr. Der Wettbewerb war bis zum letzten Sprung hochspannend – nur vier Zentimeter trennten am Ende die ersten vier Athletinnen.
In der Weitsprung-Qualifikation der U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen) genügte LGO-Athletin Samira Attermeyer ein einziger Versuch, um sich für das Finale am Sonntag um 17:15 Uhr zu qualifizieren. Mit starken 6,64 Metern erzielte die 21-Jährige die beste Weite aller Athletinnen aus beiden Qualifikationsgruppen. Zwar profitierte sie dabei von einem Rückenwind von 2,6 Metern pro Sekunde – also über dem zulässigen Limit –, doch der guten Stimmung tat das keinen Abbruch.
Kurz vor Meldeschluss für die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Dresden setzte die LG Olympia Dortmund am Mittwochabend ihre 2021 ins Leben gerufene „Letzte Ausfahrt“-Serie mit einem eigenen Sportfest fort. Unter dem Titel „Letzte Ausfahrt: Dresden“ nutzten zahlreiche Athletinnen und Athleten die guten äußeren Bedingungen für Normerfüllungen und persönliche Bestleistungen.
Große Ehre für zwei Athleten der LG Olympia Dortmund: Marcel Böttger und sein Guide Alexander Kosenkow wurden vom Deutschen Behindertensportverband für die Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften nominiert, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 in Neu-Delhi (Indien) stattfinden. Insgesamt reist das deutsche Team mit 22 Athletinnen und Athleten in die indische Hauptstadt.
Am vergangenen Wochenende wurden im frisch umgebauten Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18 und U20 ausgetragen. Die Titelkämpfe dienten zugleich als Generalprobe für die Leichtathletik-Wettbewerbe der FISU World University Games, die am 21. Juli an gleicher Stelle beginnen. Mit knapp 30 Athletinnen und Athleten war die LG Olympia Dortmund stark vertreten – und kehrte mit drei Medaillen (1x Silber, 2x Bronze) nach Hause zurück.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat heute sein Aufgebot für die U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli) bekanntgegeben. Mit dabei ist auch LGO-Weitspringerin Samira Attermeyer, die am vergangenen Wochenende mit starken 6,66 Meter die Silbermedaille bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm gewinnen konnte. Insgesamt besteht das deutsche Team auf 96 Athletinnen und Athleten.
Mit einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze kehrte das Team der LG Olympia Dortmund erfolgreich von den Deutschen U16- und U23-Meisterschaften aus Ulm zurück. Herausragend war dabei der Auftritt von Karolina Haas, die über 800 Meter der weiblichen U23 in starken 2:09,65 Minuten mit souveränem Vorsprung ihren ersten Deutschen Meistertitel im Einzel feierte.
Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs ist. Und daran wird sich für ihn auch in den nächsten vier Jahren nichts ändern, denn er ist auf dem Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes (FLVW) am 14. Juni in Kamen als Vorsitzender des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) einstimmig wiedergewählt worden. Am heutigen Mittwoch wird sich der allseits geschätzte Leichtathletik-Funktionär, der als Mittelstreckler unter anderem für die DJK Saxonia Dortmund startete, jedoch anlässlich seines 70. Geburtstages eine wohlverdiente Auszeit nehmen.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.