Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Am Sonntag wurden in Paderborn die diesjährigen FLVW-Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Insgesamt 16 Athletinnen und Athleten der LG Olympia gingen hier an den Start und überzeugten dabei durch viele vordere Platzierungen. Allen voran Jannes Derwald, der sich über die rund 4000 Meter lange Strecke der männlichen Jugend U18 in 12:47 Minuten eindrucksvoll den Titel sicherte. Mit 13 Sekunden Abstand folgte Teamkollege Aik Straub (13:00 Min.) auf Rang 2. Paul Glahé komplettierte auf Platz 13 in 14:30 Minuten den Mannschaftserfolg in der Teamwertung.
Mit Finn Bertling begrüßt die LG Olympia Dortmund ihren ersten Neuzugang für 2025. Der 18jährige Stabhochspringer startete bisher für den ART Düsseldorf und wird ab Januar nun das rote LGO-Trikot tragen. Seine persönliche Bestleistung steht derzeit bei 4,70 Meter, mit denen er den 5. Platz bei den diesjährigen Deutschen U20-Meisterschaften in Koblenz belegte.
Die LG Olympia Dortmund und PUMA verlängern ihre seit 2020 bestehende Partnerschaft um vier weitere Jahre bis 2028 und arbeiten somit auch im nächsten Olympia-Zyklus zusammen. Darauf haben sich beide Parteien nun geeinigt. Auch das Sparkassen Indoor Meeting, das am 18. Januar 2025 bereits zum achten Mal in der Helmut-Körnig-Halle ausgetragen wird, ist erneut Teil der Partnerschaft mit dem Sportunternehmen aus Herzogenaurach.
Das Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund kann nach der Top-Verpflichtung von Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye den nächsten großen Namen verkünden: Mit Mikaelle Assani kommt ein echter Shootingstar der deutschen Leichtathletik in die Halle. Die 22-jährige Weitspringerin, die für den SCL Heel Baden-Baden startet, hat in der Saison 2024 eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den besten Athletinnen Europas gehört und auf dem besten Weg ist, zur absoluten Welt-Spitze aufzuschließen.
Rund 400 Läuferinnen und Läufer gingen am Donnerstag beim Wittener Abendlauf an den Start, viele davon kostümiert und geschminkt, denn es war zugleich Halloween. Mit dabei waren auch mehrere Läufer der LG Olympia. Über 5 Kilometer gewann Vorjahressieger Lars Franken in 15:08 Minuten und blieb damit nur zehn Sekunden über seiner Saisonbestzeit aus dem Februar.
Die Crossstrecke im Backumer Tal in Herten war schon vielfach Austragungsstätte von Westfälischen- und auch bereits Ort für Deutsche Crosslauf-Meisterschaften. So war es kein Zufall, dass die Läuferinnen und Läufer der LG Olympia jene Strecke zum Einstieg in die Crosssaison nutzten. "Technisch anspruchsvoll, mit vielen nötigen Schrittwechseln, dabei scheinbar flaches Geläuf und weicher Boden. Eine solche Strecke erwarten wir auch bei den Westfälischen und Deutschen Cross-Meisterschaften", begründete LGO-Coach Christof Neuhaus die Entscheidung für Herten.
Die Laufgruppe der LG Olympia setzt in diesem Herbst die erfolgreiche Tradition fort und schlägt ihre Zelte im italienischen Milano Marittima zum Klimatrainingslager auf. „Klima kann man hier auch im Sinne der Atmosphäre verstehen. Wir werden erneut bestens von unseren Dortmundern Helga und Werner Koglin umsorgt. Eine bessere Atmosphäre können wir uns nicht wünschen“, zeigt sich Lauftrainer Christof Neuhaus vollends zufrieden.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.