Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Sprinterin Marie Schöbel wechselt vom TV Wattenscheid 01 zur LG Olympia Dortmund. Hier hat sie sich der Trainingsgruppe von LGO-Coach Tim Issinger angeschlossen. Die 21-Jährige wartet mit Bestzeiten von 11,98 und 24,99 Sekunden über 100 bzw. 200 Meter auf, beide gelaufen bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften 2020 in Heilbronn, wo sie die Plätze 7 und 9 belegte.
Mit dem Xmas-Cup am vergangenen Samstag veranstaltete die LG Olympia Dortmund bereits den zweiten Hallenwettkampf dieser Saison und erneut lagen über 1100 Meldungen vor. Dabei gingen auch zahlreiche Athletinnen und Athleten der LGO an den Start und glänzten zum Saisoneinstieg mit vielen persönlichen Bestleistungen und bereits einigen Normerfüllungen für die Deutschen Hallenmeisterschaften der U20-Jugend (14. bis 16. Februar in Dortmund) sowie der Männer und Frauen (21. bis 23. Februar in Dortmund).
Rund 20 Athletinnen und Athleten wechseln gemeinsam mit ihren Trainerinnen Elena Persina und Melina Sprung sowie ihrem Trainer Tim Gloger vom BV Teutonia Lanstrop zur LG Olympia Dortmund. Der Vorsitzender der LG Olympia, Michael Ade, begrüßte am vergangenen Freitag nun viele Kinder und Jugendlichen, die ab Januar das rote LGO-Trikot tragen werden, sowie deren Eltern in der Helmut-Körnig-Halle.
Beim Junior Adventscup der LG Olympia Dortmund am vergangenen Sonntag in der heimischen Helmut-Körnig-Halle gab es direkt zum Auftakt der Hallensaison viele gute Ergebnisse zu verzeichnen. Dabei wurden über 1100 Meldungen für die Veranstaltung, in der vor allem der Nachwuchs bis zur Altersklasse U16 im Vordergrund stand, abgegeben.
Am Samstag wurde in Münster der diesjährige Brillux-Cup ausgetragen. Dabei gingen auch elf Athletinnen und Athleten der LG Olympia an den Start und gefielen mit schnellen Sprintzeiten. So erzielte Samira Attermeyer bei ihrem Saisoneinstieg schnelle 7,65 Sekunden über 60 Meter. Im Weitsprung trug sie sich mit 5,91 Meter in die Ergebnisliste ein.
Schon seit vielen Jahren ist die Dortmunder Stadtwerke AG ein verlässlicher Partner der LG Olympia Dortmund bei der Ausrichtung des Sparkassen Indoor Meetings. Künftig werden DSW21 und die LGO ihre Zusammenarbeit noch weiter intensivieren. Der Vereinsvorsitzende Michael Adel und Jörg Jacoby, Vorstandssprecher von DSW21, haben dazu eine Kooperationsvereinbarung mit zunächst dreijähriger Laufzeit geschlossen.
Mohamed Abdilaahi hat am vergangenen Samstag beim "Al Sharqiyah International 5KM" in Al-Khobar (Saudi-Arabien) eine neue DLV-Bestleistung über fünf Kilometer aufgestellt. Mit 13:22 Minuten verbesserte der 25-Jährige die bisherige Bestleistung von Nils Voigt (TV Wattenscheid 01) aus dem April dieses Jahres um acht Sekunden. Damit landete er in dem stark besetzten Rennen auf Platz 8. Der Sieg ging an den Äthiopier Hagos Gebrhiwet (12:57 Min.).
Mit Abigail Adjei begrüßt die LG Olympia einen weiteren Neuzugang für 2025. Die Hürdensprinterin wechselt von Cologne Athletics zur LGO. Ihre Bestzeiten liegen bei 8,36 Sekunden über 60 Meter Hürden und 13,39 Sekunden über 100 Meter Hürden. Auch ohne Hürden erzielte sie mit 11,89 bzw. 24,25 Sekunden über 100 und 200 Meter schnelle Zeiten. Und so gewann die 27-Jährige bereits zehn Medaillen bei Deutschen Meisterschaften.
Mehrere Sprinter der LG Olympia sind am vergangenen Samstag beim "14. Düsseldorfer Advent-Indoor-Meeting" in die Hallensaison eingestiegen und überzeugten dabei auf Anhieb mit mehreren persönlichen Bestzeiten. So kam es über 60 Meter der Männer zu einem Dreifach-Erfolg der LGO. Niklas Rapp siegte in 7,05 Sekunden vor Jonas Wolf (7,17 Sek.), der im Vorlauf seine bisherige Bestzeit um 15/100 auf 7,15 Sekunden verbesserte, und Jonas Frey, der mit 7,20 Sekunden seine Bestzeit einstellte.
Die LG Olympia Dortmund freut sich über zwei weitere starke Neuzugänge. Mit Marcel Böttger wechselt nach Deniz Almas ein weiterer Starter von Paris und Tokio zur LGO und bedient dabei mit dem Para-Sprint einen Bereich, der in der LGO bislang nur höchst begrenzt vorkam. Zu den größten Erfolgen des ehemaligen Athleten der DJK Blau-Weiß Annen gehören dabei neben dem vierten Rang der Europameisterschaften von 2019 auch die Plätze Sieben und Neun bei den vergangenen beiden Paralympischen Spielen im 100-Meter-Sprint sowie dem Para-Weitsprung.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.