Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Am Montagabend öffnete der Hauptsponsor der LG Olympia, die Sparkasse Dortmund, seine Türen für die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Jahres 2024. Michael Adel, Vorsitzender der LGO, und Sebastian Junker, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund, ehrten die Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im vergangenen Jahr und überreichten dabei Präsente, die durch die Partner PUMA sowie Laufsport bunert Dortmund zur Verfügung gestellt wurden.
Am vergangenen Samstag fand im Heinrich-Buchgeister-Stadion in Werl der Werfer- und Springertag statt und gleich mehrere Athletinnen und Athleten der LG Olympia konnten mit tollen Ergebnissen in die Freiluftsaison starten. Im Weitsprung der Frauen ging Johanna Rier nach ihrer zweiten Meniskusverletzung erstmals seit zwei Jahren wieder an den Start und konnte mit 5,52 Meter den Sieg in ihrer Altersklasse feiern. Bei den Männern siegte Michel Rettig mit 5,70 Meter.
Um sich den letzten Feinschliff für die anstehende Sommersaison abzuholen, schlug die Stabhochsprung-Gruppe der LG Olympia in den vergangenen zehn Tagen ihr Lager im italienischen Latsch auf. Unter der Betreuung der LGO-Coaches Kai Atzbacher, Eike Gruber sowie Wurftrainer Michael Fischer wurden die idealen Trainingsbedingungen neben intensiven Technikeinheiten auch für Kraft-, Schnelligkeits- und Turntraining genutzt.
Der traditionelle Osterlauf in Paderborn war diesjährig auch Schauplatz der Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften und so machten sich fünf LGOler am Ostersamstag auf den Weg nach Ostwestfalen. Bei frühlingshaften Bedingungen und unterstützt durch eine großartige Stimmung entlang des Rundkurses freute sich allen voran Lars Franken über einen starken sechsten Platz im Gesamteinlauf, der samt deutlicher Bestzeit von 1:07:00 Stunden auch Silber in der U23-Wertung bedeutete.
Die Ostertrainingszeit bedeutet für die Mittel- und Langstreckler der LG Olympia beinahe obligatorisch Milano Marittima an der italienischen Adriaküste. Während einige Athleten in der südafrikanischen Höhe ihre Form aufbauen, nutzen neun LGO-Athletinnen und -Athleten von der U16 bis in die U20 die idealen Bedingungen rund um das Hotel Ambra.
Mit Jannes Derwald, Aik Straub, Lenny Riebe und Lars Franken haben vier erfolgreiche LGO-Lang- und Mittelstreckler für dreieinhalb Wochen in der südafrikanischen Höhe von Dullstroom Quartier bezogen. Betreut werden sie hierbei von LGO-Coach Steven Orlowski, der sich voll des Lobes zeigt. „Die Jungs trainieren sehr gut und sind dabei gewissenhaft und professionell. Natürlich kommt hier aber auch der Spaß nicht zu kurz, so dass wir hier eine rundum gute Zeit haben.“
„Kurzweilig, informativ und gesellig“ – so beschrieb LGO-Vorsitzender Michael Adel den ersten Vereinsabend der LG Olympia Dortmund am 26.03.2025, der im Seminarraum der Helmut-Körnig-Halle ausgetragen wurde. „Unser Ziel war es, alle Zielgruppen des Vereins zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zu bieten, um sich näher zu kommen. Das ist uns sehr gut gelungen.“, freute sich Adel über eine gelungene Auftaktveranstaltung, die den Beginn einer quartalsmäßig stattfindenden Serie darstellen soll.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de

Unsere Stammvereine

Anzeige